Häufige Fragen
Wird mein Kind im Waldkindergarten auch schulreif?
Kinder, die einen Waldkindergarten besucht haben, weisen laut einer Studie der Universität Heidelberg in folgenden Bereichen bessere Werte auf als Kinder, die einen Regelkindergarten besucht haben:
- Motivation, Konzentration, Ausdauer
- Mitarbeit im Unterricht
- Musischer Bereich,
- Sachunterricht,
- Soziale Kompetenz,
- Fähigkeit, Konflikte friedlich zu lösen.
Der Waldkindergarten bietet kompetente Betreuung für Kinder zwischen 3 Jahren und dem Schulalter. Wie sind die Öffnungszeiten?
An fünf Tagen pro Woche (Mo bis Fr) können die Kinder des Waldkindergartens Endingen von 7.30 – 13.30 Uhr betreut werden.
Was tun bei Regen?Bei wirklich schlechtem Wetter steht eine Lehmhütte zur Verfügung, wo die Kinder ausruhen, basteln, im Warmen vespern und Geschichten lauschen können.
Ist das Spielen im Wald gefährlich?Durch die kleine Gruppenstärke ist eine achtsame Betreuung gewährleistet. Die Kinder lernen zudem von Anfang an, mit möglichen Gefahren (wie z.B. Zecken, Fuchsbandwurm, Felsen, Werkzeug) bewusst umzugehen. Aus dem Motto: „Sich auskennen statt meiden“ erwächst den Kindern und ihren Eltern ein lebenslanger enormer Nutzen.
Wann können wir dazustoßen?Neue Kinder sind uns (nicht nur zum Schuljahresbeginn) willkommen! Eine Aufnahme hängt von unserer aktuellen Gruppe ab. Nehmen Sie dazu Kontakt zu uns auf!